Choreographisches Theater

an der HMTM Hannover

von 2001 -2022



2022     „Das Feld“

               Einladung auf das Treffen der
               Schauspielstudierenden 2023,

               Potsdam

               Ensemble Preis  2023
                    

2021    Komödie des Zufalls“ 

2020      Im Paradies gibt es keine Löcher

               Einladung auf das Festival  „F.I.S.T.
                Belgrad

 

2019     „Die verschwundene Klasse“

2020     Einladung auf das Festival
                „ FIESAD“, Rabat Marokko

                Auszeichnung mit dem
             „Grand Prix“  ( Hauptpreis) 


2018    Die Gärten des M. Foucault“

               Einladung auf das Treffen der
               Schauspielstudierenden 2019,
               Berlin

2017    Falscher Hase Schräges Leben“

2016     „Leviathan“

2015     „Das Quadrat“

2014    „ Revoluzzer“

2013    Der Schrank“

               Einladung auf das Festival
                „ Setkani/Encounter, Brno,          
                Tschechien

                Auszeichnung mit dem
                 „Marta“ Award 2014


2011       Paradies der Barbaren“

2012       Einladung auf das Festival
                „ Setkani/Encounter, Brno,
                Tschechien

                Auszeichnung mit dem
             „ Marta„  Award 2012

                -Einladung auf das Festival
                „ Your Chance“,
                Moskau

                -Gastspiel „ Nowy theatre“ Lodz,
                Polen 

2012      Einladung auf das Treffen der
                Schauspielstudierenden, Wien 

                Auszeichnung mit dem
                Ensemblepreis 2012

                und dem Publikumspreis 2012


2010     „Am Rande des Lichts“

2008    Rot & Blau“

2007     „Festen!“

            Gastspiel Festival Theatre Lodz,
              Polen


2005     „Könige und Königinnen“

2006      Gastspiel in Tomsk,
                Russland

                -Gastspiel Festival Theatre Lodz,
                Polen

                -Einladung auf das Treffen der
                Schauspielstudierenden  2006,

                München


2004     „Windhuk“

2001     „Entdecken und Erobern“

1999    amazon/en/as.com
            
Gastspiel Nizza „Theatre de Nice“
             Festival „European theatre              convention“






Inszenierungen am Theater

von 2018-1990


2018     „ Pole Puppenspieler“
                nach Theodor Storm
                für die Bühne bearbeitet Stephan Hintze

                Open Air  Kulturkate Prizier 


2015     „ Bericht für eine Akademie“
                von Franz Kafka

                Staatstheater Darmstadt 

                mit Samuel Koch & Robert  Lang
                Für die Bühne bearbeitet Stephan Hintze





Das Theater im Werftpark  Kiel war unter dem Leiter Norbert Aust von 1992 - 2014 künstlerische Heimat von Stephan Hintze .  
Es entstanden  sieben Inszenierungen :



2014   „ Animal Farm“  
                nach George Orwell 


2008     „Die Ausnahme und die Regel“
                von  Berthold Brecht 


 2006        „Reineke Fuchs“
                    von  Wolfgang Goethe


2002     „Das chinesische Vermächtnis“
                „L’orphelin de la chine“,
                  von Voltaire
                übersetzt und bearbeitet
                von Stephan Hintze


1996     „Der zugefrorene Fluss“  
                von Stephan Hintze    
                 nach einer Photoreportage
                   von Olivier Föllmi


1994     „Minotauros, Ikarus, Ariadne und die
                anderen…

                von Stephan Hintze


1992     „ Der Vulkan“ 

                von Stephan Hintze
                 nach Erzählungen von  Kenji Miyazawa

               

1990     „ Robinson & Crusoe
                    von „ Nino d’Introna/ Giacomo Ravicchio
                Staatstheater Mannheim „ Schnawwl“
              





Freies Theater 

 Enfants perdus - moderne theaterproduktionen“

Essen/Hamburg 

von 1982-1989



1989   „Trümmerfrauen“

             Tanztheater
             Choreografie: Mitsuru Sasaki

             Kampnagel, Hamburg

                                    

1987    „Survival - Fetisch der Macht“ 

                  Physical theatre

                  Regie: Maya Tångeberg-Grischin

                  Kampnagel, Hamburg 


1985   „ Komm wir wollen aufs Felde  gehen“
                  Buto Tanztheater

                  Choreografie : Mitsuru Sasaki

                  Kampnagel, Hamburg,  Rom,  Liège,    
                  Amsterdam, Mervaart  Theater


1884     „ Der Kaiser von Assyrien“
                   von Fernando Arrabal

                   Physical theatre

                   Regie: Maya Tångeberg-Grischin

                   Kampnagel, Hamburg,  Wien,  Hannover,
                    Marburg…

     

1982 -
1985        „Knut & Louis“ 

                     Clowntheater

              über 150 Vorstellungen
                     im In-und Ausland

                     sowie zahlreiche Fernsehauftritte


1982       Ahmad Hodjati_Mohseni
                   &  Stephan  Hintze gründen : 

                   „Enfants perdus - moderne
              theaterproduktionen“

              Essen/Hamburg